Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Erfinden-Täuschen-Aufdecken?! – Mainzer Mittelalterfälschungen

Eine virtuelle Ausstellung des Stadtarchivs Mainz zusammen mit Studierenden des Historischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/MBEH-9BNDSF.DE.0
[ https://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/mittelalterfaelschungen.php ]

Zu Fälschungen in Archivalia:
http://archiv.twoday.net/stories/96987511

Von Bodmann erfundene Familie von Ageduch


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. November 2014). Erfinden-Täuschen-Aufdecken?! – Mainzer Mittelalterfälschungen. Archivalia. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bh0d


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Erfinden-Täuschen-Aufdecken?! – Mainzer Mittelalterfälschungen“

  1. Inkunabelkundliches… … ist offenbar – wir sind in Mainz – weitgehend Fehlanzeige in der ansonsten hübschen Präsentation. Dabei hätte es ein schönes, auch in Inkunabulistenkreisen wenig rezipiertes Beispiel gegeben, das eher einen (ziemlich schlappen) Jux als einen Fälschungsversuch darstellt. Es erschien vor genau 30 Jahren und kam mitten aus dem Herzen der hagiographischen Gutenbergkunde:
    Hans Adolf Halbey: Ein unbekannter deutschsprachiger Druck Gutenbergs. Zu einer Entdeckung im Gutenberg-Museum. Rheinbach-Merzbach: CMZ-Verlag, 1984 (Folia patafysica: N.F. d. Folia pataphysica. Bd. 2).

    1. Ist der Jux 30 Jahre alt? Oder wurde ein alter Jux vor 30 Jahren bekannt? (In beiden Fällen sterb’ ich wie Tucholskys Telefonfräulein gleich vor Neugier, weil ich die Geschichte wissen will…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.