Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Historischer Atlas Bayern online

Bände des Historischen Atlas Bayern online

http://mdz.bib-bvb.de/digbib/bayern/hab

Altbayern Reihe 1, Heft 0: Die bayerische Gerichts- und Verwaltungsorganisation vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Einführung zum Verständnis der Karten und Texte
Altbayern Reihe 1, Heft: 1: Das Landgericht Moosburg
Altbayern Reihe 1, Heft: 2: Das Landgericht Aichach
Altbayern Reihe 1, Heft: 3: Das Landgericht Starnberg
Altbayern Reihe 1, Heft: 4: Das Landgericht Weilheim
Altbayern Reihe 1, Heft: 5: Das Landgericht Kötzting
Altbayern Reihe 1, Heft: 6: Die Klostergerichte Benediktbeuern und Ettal
Altbayern Reihe 1, Heft: 7: Die Fürstpropstei Berchtesgaden
Altbayern Reihe 1, Heft: 8: Das Landgericht Cham
Altbayern Reihe 1, Heft: 9: Grafschaft Werdenfels (Hochstift Freising)
Altbayern Reihe 1, Heft: 10: Herzogtum Sulzbach: Landrichteramt Sulzbach
Altbayern Reihe 1, Heft: 11/12: Die Landgerichte Dachau und Kranzberg
Altbayern Reihe 1, Heft: 14: Das Landgericht Pfaffenhofen und das Pfleggericht Wolnzach
Altbayern Reihe 1, Heft: 15: Die Landgerichte Wasserburg und Kling
Altbayern Reihe 1, Heft: 16: Neumarkt
Altbayern Reihe 1, Heft: 17: Landgericht Aibling und Reichsgrafschaft Hohenwaldeck
Altbayern Reihe 1, Heft: 18: Das Landgericht Viechtach und das Pfleggericht Linden
Altbayern Reihe 1, Heft: 19: Landgericht Griesbach
Altbayern Reihe 1, Heft: 20: Die Grafschaft Neuburg am Inn
Altbayern Reihe 1, Heft: 21: Tirschenreuth
Altbayern Reihe 1, Heft: 22/23: Landgericht Landsberg und Pfleggericht Rauhenlechsberg. Landgericht, Hochgericht und Landkreis Schongau
Altbayern Reihe 1, Heft: 24: Amberg I. Landrichteramt Amberg
Altbayern Reihe 1, Heft: 27: Deggendorf
Altbayern Reihe 1, Heft: 28: Das Landgericht Eggenfelden
Altbayern Reihe 1, Heft: 29: Landkreis Vilshofen
Altbayern Reihe 1, Heft: 31: Pfarrkirchen. Die Pfleggerichte Reichenberg und Julbach
Altbayern Reihe 1, Heft: 32: Straubing. Landgericht, Rentkastenamt und Stadt
Altbayern Reihe 1, Heft: 33: Hochstift Freising (Freising, Ismaning, Burgrain)
Altbayern Reihe 1, Heft: 34: Regen. Landgerichte Zwiesel und Regen, Pfleggericht Weißenstein
Altbayern Reihe 1, Heft: 35: Passau. Das Hochstift
Altbayern Reihe 1, Heft: 37: Vilsbiburg. Die Entstehung und Entwicklung der Herrschaftsformen im niederbayerischen Raum zwischen Isar und Rott
Altbayern Reihe 1, Heft: 38: Rosenheim. Die Landgerichte Rosenheim und Auerburg und die Herrschaften Hohenaschau und Wildenwart
Altbayern Reihe 1, Heft: 39: Vohenstrauss. Pflegamt Tännesberg-Treswitz, Amt Vehenstauss, Pflegamt Pleystein, Landgrafschaft Leuchtenberg, Herrschaft Waldthurn
Altbayern Reihe 1, Heft: 40: Kemnath
Altbayern Reihe 1, Heft: 41: Regensburg I: Das Landgericht Stadtamhof, die Reichsherrschaften Donaustauf und Wörth
Altbayern Reihe 1, Heft: 44: Roding. Die Pflegämter Wetterfeld und Bruck
Altbayern Reihe 1, Heft: 47: Neustadt an der Waldnaab – Weiden: Gemeinschaftsamt Parkstein, Grafschaft Störnstein, Pflegamt Floß (Flossenbürg)
Altbayern Reihe 1, Heft: 61: Oberviechtach
Franken Reihe 1, Heft: 1: Höchstadt-Herzogenaurach
Franken Reihe 1, Heft: 2: Neustadt-Windsheim
Franken Reihe 1, Heft: 3: Stadtsteinach
Franken Reihe 1, Heft: 4: Nürnberg – Fürth
Franken Reihe 1, Heft: 5: Forchheim
Franken Reihe 1, Heft: 6: Eichstätt Beilngries-Eichstätt-Greding
Franken Reihe 1, Heft: 7: Lichtenfels – Staffelstein
Franken Reihe 1, Heft: 8: Gunzenhausen – Weissenburg
Franken Reihe 1, Heft: 9: Karlstadt
Franken Reihe 1, Heft: 10: Marktheidenfeld
Franken Reihe 1, Heft: 11: Gemünden
Franken Reihe 1, Heft: 12: Aschaffenburg
Franken Reihe 1, Heft: 13: Hofheim
Franken Reihe 1, Heft: 14: Lauf-Hersbruck
Franken Reihe 1, Heft: 15: Ebern
Franken Reihe 1, Heft: 16: Kitzingen
Franken Reihe 1, Heft: 17: Obernburg
Franken Reihe 1, Heft: 18: Alzenau
Franken Reihe 1, Heft: 24: Hilpoltstein
Franken Reihe 2, Heft: 3: Die Grafschaft Castell am Ende des Alten Reiches (1792)
Schwaben Reihe 1, Heft: 1: Die Landgerichte Friedberg und Mering
Schwaben Reihe 1, Heft: 2: Das Landgericht Rain
Schwaben Reihe 1, Heft: 3: Wertingen
Schwaben Reihe 1, Heft: 4: Memmingen
Schwaben Reihe 1, Heft: 5: Lindau
Schwaben Reihe 1, Heft: 6: Kempten
Schwaben Reihe 1, Heft: 8: Nördlingen
Schwaben Reihe 1, Heft: 9: Füssen
Schwaben Reihe 1, Heft: 10: Stadt Augsburg
Schwaben Reihe 1, Heft: 13: Günzburg


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. März 2005). Historischer Atlas Bayern online. Archivalia. Abgerufen am 12. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c1ow


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

5 Gedanken zu „Historischer Atlas Bayern online“

  1. Ich, verwunderter Leser, frage mich immer wieder, wie man auf die Idee kommt, unter 14 Jahre alten Artikeln zu ganz anderen Themen irgendwelche genealogische Anfragen zu posten. So funktioniert dieses Neuland-Internetz nicht, liebe Hildegard.
    Vielen Dank
    Verwunderter Leser

  2. Ich, Hildegard Hartmann suche für meine Genealogische Forschung Unterlagen von meinem Urgroßvater Julius Udalrikus Riedi von Schandt, er war Verwalter auf einem Gut in Geisling (bei Pfatter) und wurde wegen Mord zum Tod verurteilt (unschuldig).Das müßte so um 1860 gewesen sein. Ich versuche schon lange etwas über seine Herkunft heraus zu finden.
    Vielen Dank
    Hildegard Hartmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.