Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Frühneuzeitliche Zeitungen in Archiven

Ingrid Maier, Niederländische zeitungen (“Couranten”) des 17. Jahrhunderts im Russischen Staatsarchiv für alte Akten (RGADA), Moskau, in: Gutenberg-Jahrbuch 2004, 191-218 betont deren wichtige Rolle am Zarenhof, wo sie auch übersetzt wurden. Auch in Stockholm, Paris und London wurden niederländische Zeitungen gewissenhafter archiviert als in den Niederlanden selbst.

Preprint des Beitrags auf ihrer Homepage
http://www.slaviska.uu.se/ingrid/ingrid.htm

Dort weitere wichtige Volltexte der in Uppsala wirkenden Slawistin zum gleichen Thema.

Ältere Beiträge:

Dieselbe, Amsterdamer und Haarlemer zeitungen (“Couranten”) des 17. Jahrhunderts im Niedersächsischen Staatsarchiv zu Oldenburg, in: Gutenberg-Jahrbuch 2003, 170-191 zu Best. 20-3 Nr. 1257a. Deutsche Zeitungen der Zeit in der Dienstbibliothek Q 120:4x

Siehe auch
http://home.wxs.nl/~jhelwig/ohc/ohc.htm
(Anzeigen aus einer Haarlemer Zeitung)

David L. Paisey, German Newspapers of the seventeenth century in the Public Record Office, London, in: Gutenberg-Jahrbuch 1978, 168-172

Vladimir I. Simonov, Deutsche Zeitungen des 17. Jahrhunderts im Zentralen Staatsarchiv für alte Akten (CGADA), Moskau, in: ebd. 1979, 210-220 (2684 Nummern!)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (20. April 2005). Frühneuzeitliche Zeitungen in Archiven. Archivalia. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c1nr


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.