Die Universitätsleitung der Ludwig-Maximilians-Universität macht Pläne, den letzten verbliebenen Lehrstuhl für Historische Hilfswissenschaften in Deutschland zu streichen. Eine Absenkung auf W2 würde dem Lehrstuhl die Möglichkeit nehmen, wissenschaftlichen Nachwuchs auszubilden, wäre aber noch die freundliche Variante. Eine völlige Streichung dieses Grundlagenfaches, dessen Perspektiven im Rahmen der kulturwissenschaftlichen Debatten immer stärker sichtbar werden, ist auch nicht auszuschließen. Fundierte Protestnoten an das Rektorat (Prof. Dr.rer.pol. Bernd Huber), oder an das Staatsministerium (Staatsminister Dr. Thomas Goppel) sind erwünscht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
gvogeler2 (30. Mai 2005). Lehrstuhl für historische Hilfswissenschaften in Gefahr. Archivalia. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c1me