Jugendopposition in der DDR

“Jugendopposition in der DDR” ist ein Web-Themenportal zur Geschichte der Protestbewegungen in der DDR seit der Biermann-Affäre 1976 – sozusagen ein virtuelles Archiv. Die einzelnen Rubriken – beispielsweise die Jenaer Friedensgemeinschaft von 1982/83 oder die Gründung der Umwelt-Bibliothek 1986 – werden anhand einer Zeitleiste sowie von Foto-, Audio- und Videomaterial verdeutlicht. Außerdem stehen Interviews mit Oppositionellen online zur Verfügung. Die Bundeszentrale hat für didaktische Zwecke Material für die Schule und die politische Arbeit aufbereitet.
http://www.jugendopposition.de/


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search