In Momente. Beiträge zur Landeskunde von Baden-Württemberg berichtet F. Quarthal über Schwaben, Regina Keyler schreibt kurz über “Von Karrieren und Kommissionen. Über das württembergische Archivwesen während des Nationalsozialismus” (S. 22-24), u.a. über Hermann Haering. Peter Rückert stellt das Aussteuerverzeichnis der Antonia Visconti in den “Württembergischen Regesten” vor. Was brachte 1380 diese Dame nach Württemberg mit? Das 98 Blatt umfassende Verzeichnis ist eine bedeutende Quelle der (italienischen) Sachkultur des Spätmittelalters und liegt digitalisiert unter WR 32 vor.