CH: Digitale Amtsdruckschriften

Die Online-Präsentation „Digitale Amtsdruckschriften 1848-1999“ im Schweizerischen Bundesarchiv zeigt Möglichkeiten und Chancen für die Präsentation historischer Quellen auf. Doch für viele Archive bleiben solche Internetprojekte Visionen, denn zunächst müssen trotz leerer öffentlicher Kassen die Tagesaufgaben bewältigt werden. Mangelnde Finanzen sollten die Diskussionen über Archiv- und Sammlungsgut im Internet jedoch nicht stoppen. Denn nicht nur die direkten Vorteile wie Verbesserung des Services, Vereinfachung der Benutzerbetreuung und konservatorische Aspekte sind zu betrachten. Eine Online-Präsentation von Archivgut ist gleichzeitig Öffentlichkeitsarbeit. Öffentlichkeitsarbeit, durch die vielleicht auch Sponsoren für das nächste Digitalisierungsprojekt gewonnen werden können.

Meint Brigitta Hafiz, Potsdam in
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=92&type=rezwww


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search