Handbuch der Raubdrucke nun auf CD-ROM

Ein vergriffenes und wichtiges Nachschlagewerk der linken Öffentlichkeit der 1960 und 1970er Jahre ist nun neu auf CD-ROM erschienen: Albrecht Götz von Olenhusen’s „Handbuch der Raubdrucke. Bibliographie – Bericht – Dokument“. Die CD enthält die überarbeiteten, sprich aktualisierten Titelnachweise des 1973 erstmals erschienenen Handbuchs der Raubdrucke. Soweit möglich wurden auch die Drucker und Verlage des Untergrunds vermerkt. Zusätzlich sind die bis 1999 erschienen Walter-Benjamin-Raubdrucke vermerkt.
Preis: 39 EUR plus Versand
Olenhusen, von Beruf Rechtsanwalt betreibt auch das vermutlich größte Archiv mit Raubdrucken. Olenhsuen hat über das Archiv z.B. in den Beiträgen Rezeption und Repression. Bericht über das Freiburger Raubdruckarchiv 1968 – 1998 im Leipziger Jahrbuch für Buchgeschichte 8 (1998), S. 355 – 363 sowie in Heft 16 (2001) des
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit
S. 537-576 berichtet.

Kontakt: Albrecht Götz von Olenhusen, Goethestraße 34, 79100 Freiburg; Fax 0761-72843; mail: ra.goetz.von.olenhusen (at) http://t-online.de

Link zum Eintrag Raubdruck bei wikipedia

Nachbemerkung: Unklar bleibt, warum dieses laut Cover und anderen bibliothekarischen Quellen bereits 2002 erschienene Werk erst jetzt breiter beworben wird.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search