Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eulen nach Athen: Die "Archivliste", Mailingliste der Archivschule Marburg

http://www.archivschule.de/content/236.html

Die Mailing-Liste “archivliste” wird von der Archivschule Marburg betreut.
Sie steht Archivarinnen und Archivaren zur Verfügung, die Zugang zum Internet und damit eine eigene E-Mailadresse haben und die sich als Abonnenten der Liste eintragen. Jeder Abonnent kann aber nicht nur die Beiträge der Liste lesen, sondern selbst seine Beiträge an die Liste schicken.
“Archivliste” soll als “Schwarzes Brett” dienen, mit Ankündigungen und Nachrichten, z.B. von Tagungen und Treffen, aber auch von Büchern und Zeitschriften. Als Diskussionsforum eröffnet sie auf elektronischem Wege den Austausch über fachliche Fragen und als Stellenbörse soll sie dazu dienen, schnell auf offene Stellen hinzuweisen, ohne die offiziellen Ausschreibungen zu ersetzen.
Abonnent von “archivliste” wird man, indem eine E-Mail an die Adresse: archivliste-request@lists.uni-marburg.de mit der Nachricht: subscribe… in der ersten Zeile und dem Kommando “end” in der nächsten Zeile sendet. Wichtig: In die “Subject”-Zeile der Maske der E-Mail-Nachricht darf nichts eingetragen werden. Der Listenverwalter schickt Ihnen nach kurzer Zeit eine E-Mail zurück, in der Sie aufgefordert werden, durch Eingabe einer Buchstaben/Zahlenkombination Ihr Abonnement zu bestätigen. Diese Bestätigung soll verhindern, daß man durch Fremde gegen seinen Willen, auf der Liste eingetragen werden kann.
Ist die Bestätigung beim Listenverwalter eingegangen, erhalten Sie nun automatisch alle E-Mails, die an die Liste gesandt werden. Die erste Mail ist ein Begrüßungstext, in der alle Kommandos, mit denen Sie die Liste steuern können, noch einmal genau beschrieben sind.
Auf dem gleichen Wege können Sie Ihr Abo auch kündigen, statt “subscribe” tragen Sie dann “unsubscribe” als Nachricht ein.
Wenn Sie selbst einen Kommentar, einen Beitrag, eine Frage an die Liste senden moechten…nichts einfacher als das ! Schicken Sie alles einfach als ganz normale E-Mail an: archivliste@lists.uni-marburg.de

Mit den folgenden Kommandos können Sie die Liste steuern:
“subscribe”: Zum Abonnieren der Liste
“unsubscribe”: Zum Kündigen des Abonements
“help”: Sie erhalten online Hilfe (in englischer Sprache)
“info”‹archivliste›liefert Ihnen den Einführungstext mit der Erläuterung der Kommandos.
“who”‹Name der Liste›liefert Ihnen die Abonnenten der Liste
“end” zeigt dem Server das Ende der Kommandos in einer E-Mail an.

Das wichtigste zum Schluß: Eine Mailingliste ist das, was die Abonnenten aus ihr machen. Deswegen freue ich mich auf eine rege Beteiligung und spannende Diskussionen.

Nils Brübach

Anmerkung: Es gibt kein Listenarchiv.

Nach
http://www.archimac.org/Profession/Lists/ARCHIVLISTE.spml
wurde die Liste am 15. Mai 1998 von Nils Brübach gegründet.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (21. Oktober 2005). Eulen nach Athen: Die "Archivliste", Mailingliste der Archivschule Marburg. Archivalia. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c1fb


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.