Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Da nur noch wenige Plätze verfügbar sind, möchten wir Sie an das 1. nestor
Seminar erinnern und unsere Einladung wiederholen.
Titel: Einführung in die Langzeitarchivierung digitaler Objekte
Ort: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB),
Platz der Göttinger Sieben 1, Seminarraum im 1. OG
Datum: 29. 11. 2005, 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zielgruppe: Interessierte Anfänger, Max. 70 Teilnehmer
Kostenbeitrag: 5,00 Euro
Anmeldung:
http://nestor.sub.uni-goettingen.de/anmeldung/seminar2005_11_29.php
Das Seminar richtet sich an interessierte Kolleginnen und Kollegen und wird
einen ersten Einstieg in die Langzeitarchivierung digitaler Objekte
vermitteln. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Eigenschaften
eines Digitalen Archives.
Vorläufiges Programm
11:00 – 11:30 Einführung in die Langzeitarchivierung digitaler Objekte
Heike Neuroth
11:30 – 11:45 Diskussion
11:45 – 12:15 Was ist ein Digitales Archiv?
Olaf Brandt
12:15 – 12:30 Diskussion
12:30 – 13:00 Was ist ein Vertrauenswürdiges Archiv?
Susanne Dobratz
13:00 – 13:15 Diskussion
13:15 – 14:15 Mittagspause
14:15 – 14:45 Bestandserhaltung im Digitalen Archiv: Migration und Emulation
Stefan Funk
14:45 – 15:00 Diskussion
15:00 – 15:30 nestor Informationsangebote
Stefan Strathmann
15:30 – 16:00 Diskussion und Abschlußdiskussion
Wir nehmen gern Ihre Anmeldungen entgegen.
Auf Ihr Erscheinen freut sich
das nestor-Team
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
florianglaeser (24. November 2005). 1. nestor Seminar fast ausgebucht. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c1d8