Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Privilegienbuch der Stadt Komotau von 1602 bei Ebay zum Verkauf

Unter
Link

wird im Moment noch bei Ebay ein Privilegienbuch der Stadt Komotau von einem Leipziger Auktionator zum Verkauf angeboten; Auktionsschluss ist der 9.12., 22:01:47 MEZ (Artikelnummer: 6584284508).

Wie sich aus beigefügten Digitalfotografien ergibt, wurde das Privilegienbuch 1602 vom damaligen Stadtschreiber Johann Sandel angelegt, müsste demnach also in amtlichem Auftrag angefertigt worden und dementsprechend als Archivgut der Stadt Komotau aufzufassen sein. Über den Inhalt, d.h. die in das Buch aufgenommenen Abschriften von Urkunden, orientiert die Beschreibung des Verkäufers bei Ebay. Angaben, weshalb das Privilegienbuch nicht als Archivgut der Stadt Komotau einzustufen sei, konnte ich der Artikelbeschreibung nicht entnehmen.

Ich habe per E-Mail das Kreisarchiv Komotau (als jetzt zuständiges Archiv für die Stadt Komotau) sowie das Bezirksarchiv Leitmeritz (als vorgesetzte Dienststelle) über die Auktion verständigt; bisher ist mir keine Reaktion von dort bekannt geworden. An Ebay habe ich gestern abend ebenfalls geschrieben, bisher habe ich noch keine Antwort erhalten.

Mir ist nicht bekannt, ob das – zum 01.01.2005 novellierte – tschechische Archivgesetz die Veräußerung von öffentlichem Archivgut untersagt, wie dies etwa das Sächsische Archivgesetz (in § 8 Abs. 4) tut.

Die Auktion endet wie gesagt bereits am Freitag abend.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
pkoedel (7. Dezember 2005). Privilegienbuch der Stadt Komotau von 1602 bei Ebay zum Verkauf. Archivalia. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c1cm


5 Gedanken zu „Privilegienbuch der Stadt Komotau von 1602 bei Ebay zum Verkauf“

  1. Auch bei uns Kontaktaufnahme erfolglos Kollegen von mir hatten ebenfalls die zuständigen Stellen vor Ort informiert – ohne jede Reaktion. Ich hatte dann auch mitgeboten (eben bis 995€) um die Handschrift danach vielleicht doch noch nach Komotau zurück bringen zu können. Den Käufer hatte ich über eBay schließlich auch noch angeschrieben, damit wenigstens die Spur nicht verloren ginge – aber der hat leider auch nicht reagiert. Sehr schade. Was kann man jetzt noch tun?

    1. Nationalarchiv anschreiben? Vielleicht sollte man das Nationalarchiv kontaktieren oder über die Berufsverbände eine Regelung andenken, wie solche Informationen am besten kommuniziert werden. Es ist frustrierend, dass solche Unterlagen verloren gehen und das zuständige Archiv reagiert nicht einmal auf dringende Mitteilungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.