Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie kann man bei ARCHIVALIA mitmachen?

Wer eigene Beiträge und nicht nur einen Kommentar zu einem bestehenden Beitrag einbringen möchte, kann sich SEHR EINFACH beteiligen. Rechts oben findet sich ein Link

Kostenlos registrieren

Dort muss man eine gültige Mailadresse und einen Benutzernamen angeben (kann auch ein Pseudonym sein, der Chef liest vielleicht mit!). Ist man registriert, muss man sich, wenn man einen Beitrag schreiben möchte, rechts oben “anmelden”, indem man Benutzernamen und Passwort eingibt. Dann rechts auf “Neuen Beitrag anlegen” klicken, Überschrift und Text eingeben (Links werden automatisch markiert, wenn http:// davorsteht, HTML nicht erforderlich) , abschicken – fertig!

Ist doch gar nicht so schwer!

Welche Beiträge sind erlaubt?

Nach wie vor gelten die Aussagen des IMPRESSUMs
http://archiv.twoday.net/topics/IMPRESSUM

Es sind alle Beiträge willkommen, die für Archivarinnen und Archivare oder (potentielle) Archivbenutzer von Interesse sein können, also auch Beiträge zu hilfswissenschaftlichen Themen oder Hinweise auf wichtige digitalisierte Quellen. Einen Anhaltspunkt hinsichtlich möglicher Themen geben die Kategorien rechts von Allgemeines bis Wirtschaftsarchive. (Bitte eine neue Kategorie möglichst nur nach Rücksprache mit mir anlegen!)

Reinen Werbespam und rechtswidrige Beiträge muss ich leider als Administrator löschen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (3. Februar 2006). Wie kann man bei ARCHIVALIA mitmachen? Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c19i


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.