Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schäuble will zahlreiche Geheimdokumente aus der alten Bundesrepublik freigeben.

http://www.netzeitung.de/deutschland/390155.html

Hoffentlich kein Aprilscherz:
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) will in großem Umfang geheime Akten aus der alten Bundesrepublik freigeben. Das berichtet der «Spiegel» in seiner neuen Ausgabe. Historiker und das Bundesarchiv hatten die Freigabe bereits seit Jahren gefordert.[…]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
stephankonopatzky (3. April 2006). Schäuble will zahlreiche Geheimdokumente aus der alten Bundesrepublik freigeben. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c171


Ein Gedanke zu „Schäuble will zahlreiche Geheimdokumente aus der alten Bundesrepublik freigeben.“

  1. Novellierung der Verschlusssachen-Anweisung “In den Depots des Bundesarchivs in St. Augustin-Hangelar liegen über 100.000 als Verschlusssache eingestufte historische Akten. Bisher durften sie von Forschern nicht eingesehen werden. Einige dieser Akten, zum Beispiel die Korrespondenz zwischen Kanzler Helmut Schmidt und US-Präsident Jimmy Carter, sind mittlerweile bereits im Ausland nachzulesen, in Deutschland aber nicht. Schäuble will das nun mit einer Novellierung der Verschlusssachen-Anweisung ändern. Die Geheimakten sollen pauschal freigegeben und lediglich im Ausnahmefall weggesperrt bleiben.” (netzeitung)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.