OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. September 2006). Ufo-Attacke auf ARCHIVALIA. Archivalia. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c0zl
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. September 2006). Ufo-Attacke auf ARCHIVALIA. Archivalia. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c0zl
Farbklackse Also ich persönlich fand die matschenden Dinos bei netbib irgendwie witziger als die farbklacksenden Kaffeetassen hier; auf die Idee, dass das eine wie das andere irgend etwas mit der Kriegserklärung an eine Großmacht vor fünf Jahren zu tun haben könnte, bin ich in meiner Einfalt allerdings nicht gekommen. Könnte diese Gedankenverbindung eventually a little bit too (politically) correct gewesen sein?
9/11-Witz Sorry, wenn das Zufall war, aber in der Form und unter diesem Datum konnte man das ja nur auf diese Weise missverstehen. Ob man gleich von Betroffenheitsritual sprechen muss weiß ich nicht, aber Witze im Zusammenhang mit terroristischen Anschlägen, – bei sowas krieg ich die Krise… Aber es war ja nur eine Verkettung von Zufällen, also Schwamm drüber. Alles bestens.
9/11-Witz Geschmacklose Witze im Archivalia-Blog? Nein Danke.
Kein Bezug 9/11 Nur weil alle Medien in teilweise hysterischer Form an 9/11 erinnern und immer wieder die unerträglichen Bilder zeigen, muss man den Jahrestag nicht zur spassfreien Zone erklären. Ich habe nicht im geringsten an 9/11 gedacht, sondern mich für etwas anderes als eine Dinosaurier-Attacke, die in log.netbib.de mit dem gleichen Programm erfolgt, entschieden. Ich bedaure die Assoziation, aber hilft dieses Betroffenheitsritual irgendjemand?