Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Grundsätze der Aktenkassation

http://mdz1.bib-bvb.de/cocoon/bdlg/Blatt_bsb00000215,00034.html

Georg Hille [Archivrat in Schleswig, gest. 1911]: Die Grundsätze der Aktenkassation. In: Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine 49 (1901), S. 26-30 mit Diskussion S. 30-31

In der Diskussion übte Prof. Dr. von Zwiedineck (Graz) Kritik am Referenten Hille. Trotz ihrer wissenschaftlichen Vorbildung würden die Archivare meistens den “bureaukratischen Standpunkt einnehmen. Da die Archive aber auch wissenschaftliche Institute seien, müsse auch die Meinung des Historikers dabei befragt werden”.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. September 2006). Die Grundsätze der Aktenkassation. Archivalia. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c0zk


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Die Grundsätze der Aktenkassation“

  1. Nützlicher Hinweis Dieser Quellenhinweis ist nützlich für die gegenwärtig wieder in Gang kommende Bewertungsdiskussion. Gerade die historische Forschung wie auch andere relevante gesellschaftliche Gruppen (?) sollen ja nach Möglichkeit an der archivischen Bewertungspraxis teilnehmen, so jedenfalls der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare und die Bundeskonferenz der Kommunalarchive in ihren letzten Stellungnahmen zum Thema.
    Ob es da immer zu einer beiderseitigen Einigung kommt, sei dahingestellt. Das Hamburger Beispiel ist ja nicht ermutigend ? Erfahrungsberichte über eine solche Beteiligung sind m. W. rar. War da was im Rahmen der NRW-Archivierungsmodelle ? Vielleicht aus Baden-Württemberg, die dies m. M. als erste so weit reichend formuliert haben ?
    Gespannt darf man diesbezüglich auch auf den Erfolg der Sektionssitzung zur Überlieferung der 68er Bewegung auf dem diesjährigen Historikertag sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.