Plädoyer für die Stärkung freier Archive

Jürgen Bacia und Dorothée Leidig vom Duisburger Archiv für alternatives Schrifttum (afas) haben im “Archivar” ein leidenschaftliches Plädoyer für die freien Archive der neuen sozialen Bewegungen geschrieben haben. Der Text
trägt den Titel “Geschichte von unten im Abseits. Plädoyer für die Stärkung freier Archive” Er findet sich in Heft 2/2006 des Archivar, S. 166-172.

Link zum PDF der Gesamtausgabe


Ein Gedanke zu „Plädoyer für die Stärkung freier Archive“

  1. APO-Archiv frei zugänglich Der Beitrag im Heft 2/2006 des “Archivars” ist sehr gut, dabei ist den Autoren jedoch ein Fehler unterlaufen:

    Das Archiv “APO und soziale Bewegungen” an der FU ist nicht wie angegeben nur nach Absprache mit dem ehrenamtlichen Leiter Herrn Dr. Lönnendonker zugänglich, sondern hat 2005 eine organisatorische Änderung erfahren. Es ist seit Sommer 2005 Teil des Universitätsarchivs der Freien Universität Berlin. Interessierten steht das Archiv von Mo – Fr zur Recherche und wissenschaftlichen Arbeit offen. Anmeldungen richten Sie bitte an:

    Universitätsarchiv der Freien Universität Berlin
    Außenstelle Lankwitz
    Haus G Raum K 08
    Malteserstr. 74-100
    12249 Berlin
    Email: archiv@fu-berlin.de

    Ansprechpartnerin für Benutzungstermine: Frau Groß
    Tel.: 030/838 70529 bzw. 70505

    Ansprechpartnerin für archivfachliche und sonstige Fragen: Frau Rehse
    Tel.: 030/838 58 432 bzw. über die zentrale Einwahl des Archivs
    030/838 53237

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search