Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BAM

Das DFG-Projekt Gemeinsames Internetportal für Bibliotheken, Archive und Museen (BAM) hat in den vergangenen Monaten erhebliche Fortschritte gemacht ( http://www.bam-portal.de ). Die Datenbestände wurden um circa 22 Mio. Titel aus dem GBV, circa 1,2 Mio. Titel aus dem Kalliope-Portal sowie um circa 500 Findbücher aus den Beständen des Bundesarchivs erweitert. Dazu kommen kleinere Bestände aus Museen. Um das BAM-Portal nach Ablauf der Förderung durch die DFG weiterführen zu können, haben die bisherigen Projektpartner BSZ, Landesarchiv Baden-Württemberg, Stiftung Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, das Bundesarchiv und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ein Konsortium gegründet, in dem das BSZ die Federführung übernommen hat und weiterhin den reibungslosen technischen Betrieb gewährleistet.

Aus dem ZKBW-Dialog, dem zur 50. Ausgabe zu gratulieren ist!

http://www2.bsz-bw.de/cms/service/fernleihe/zkbw-dialog/zkdial50.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. September 2006). BAM. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c0zg


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.