Das kann kein noch so gutes Digitalarchiv:
Mit mehr als zwei Jahrhunderten Verspätung haben britische Wissenschaftler eine Hand voll Pflanzensamen aus Südafrika zum Keimen gebracht. Die Körner waren vor einiger Zeit in einem Buch entdeckt worden, das sich im Nationalarchiv in London befunden habe, wie die Königlichen Botanischen Gärten von Kew mitteilten.
(Quelle: http://www.n-tv.de/712347.html )
Von den 1803 von einem niederländischen Händler konfiszierten 32 Arten von Pflanzensamen konnten jetzt drei „wiederbelebt“ werden.
Aber vielleicht können ja in 200 Jahren wenigstens ein paar interessante Viren in den Digitalarchiven zum Leben erweckt werden…
Nachtrag: Beitrag in den National Archive News vom 20.9.2006.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ladislaus (25. September 2006). Weiterer Nachteil von Digitalisierung entdeckt. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c0ym