Zu den Cranach-Fälschungen Zu http://archiv.twoday.net/stories/1022370986 ?s=cranach http://www.swr.de/swr2/kultur-info/kultur-regional-kunst-cranach-faelscher-heidelberg-annette-lennartz/-/id=9597116/nid=9597116/did=14609536/1uwox09/index.html http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article134605257/Goller-Koller.html http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/artikel/es-gibt-massenhaft-faelschungen/1153438/es-gibt-massenhaft-faelschungen.html http://www.uni-trier.de/index.php?id=14187&no_cache=1&L=2&tx_ttnews[tt_news]=18062&tx_ttnews[backPid]=48 Autor: Klaus Graf Historiker und Archivar, Blogger Alle Beiträge von Klaus Graf anzeigen
Ein Kujau der Künste…:-) Erstaunlich ist eher, dass derzeit noch niemand aufs Fälschen von Alten Meistern gekommen sein sollte. Der Markt ist und war dafür ja da. Indes: Gier macht blind, sagt man. Und zuerst wohl immer auf dem Markt…? Antworten
Ein Kujau der Künste…:-) Erstaunlich ist eher, dass derzeit noch niemand aufs Fälschen von Alten Meistern gekommen sein sollte. Der Markt ist und war dafür ja da. Indes: Gier macht blind, sagt man. Und zuerst wohl immer auf dem Markt…?