Walter Benjamins Archive – Bilder, Texte und Zeichen

Das Walter-Benjamin-Archiv der Akademie der Künste in Berlin wird bis 19. November 2006 in einer Sonderausstellung im Keller des Akademiegebäudes am Pariser Platz vorgestellt. Zum Archiv gehören die Sammlung Theodor W. Adornos und Aufzeichnungen aus der Bibliothèque nationale in Paris. Besonders verschlungen sind die Wege des 1940 in Benjamins Pariser Wohnung beschlagnahmten Nachlasses, der zunächst in die Sowjetunion kam, dann nach Potsdam und von dort zur Ostberliner Akademie der Künste.

Weitere Informationen


Ein Gedanke zu „Walter Benjamins Archive – Bilder, Texte und Zeichen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search