Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Comic-Archiv Frankfurt

Hatten wir das schon?

Bernd Dolle-Weinkauff: Vom Kuriositätenkabinett zur wissenschaftlichen Sammlung. Das Comic-Archiv des Instituts für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt/Main (PDF). In: IMPRIMATUR Jahrbuch für Bücherfreunde 2005.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ladislaus (13. Dezember 2006). Comic-Archiv Frankfurt. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c0m1


2 Gedanken zu „Comic-Archiv Frankfurt“

  1. FR-Artikel zum Archiv ” …. Die 50.000 Comics füllen den Kellerraum fast zur Gänze aus. Bis zur Decke stapeln sich die bunten Hefte. In dem schmalen Gang dazwischen steht einer der wenigen deutschen Comicforscher: der 56-jährige Bernd Dolle-Weinkauff. Als er vor 25 Jahren am Institut für Jugendbuchforschung ein Projekt über Comics in Deutschland startete, war das Gebiet noch weitgehend unerforscht. ……
    Das Institut besaß damals eine Sammlung von schätzungsweise 6000 Comics: einen unsortierten “Haufen ohne Ordnung”. Vier Jahre katalogisierte sein Team die Witzhefte. …….
    Herausgekommen ist das Buch “Comics – Geschichte einer populären Literaturform in Deutschland seit 1945”, das den Ruf eines Standardwerkes genießt. Für die Ausstellung “Comics made in Germany – 60 Jahre Comics aus Deutschland”, die noch bis Samstag, 24. Mai, in der Deutschen Nationalbibliothek zu sehen ist, entwickelte der Bonameser das Konzept und wählte die Exponate aus. …….
    Dass danach, Ende der 90-er, “explosionsartig” Millionen von Mangas über deutsche Ladentische wanderten, lässt sich im Comic-Archiv auf dem Campus Westend ablesen.”

    Quelle:
    http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/?sid=09f86f3202da42d29e5945d12b2a61bd&em_cnt=1323373

    1. Alle paar Jahre wieder ein Artikel zum Frankfurter Comic-Archiv: “… Dieses Archiv ist ein Paradies für Comicfans … Micky Maus und Alf lachen von der Wand: willkommen im Comic-Archiv der Frankfurter Uni und damit im größten Depot dieser Art in Deutschland. Bücher und Hefte stehen in vollgestopften Regalen oder liegen in Kartons – von “Asterix auf Latein” über “Lissi und der wilde Kaiser” bis zu “X-Men”.

      “Es sind etwa 60.000 Exemplare”, sagt Bernd Dolle-Weinkauff, Comicforscher am Institut für Jugendbuchforschung. Egal, welches Heft aus dem Regal genommen wird: Der 60-Jährige kann dazu etwas erzählen. …”
      Die Welt am 23.4.13: http://www.welt.de/regionales/frankfurt/article115548989/Professor-erforscht-Donald-Asterix-und-Co.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.