Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine öffentliche Privatbibliothek

http://www.muenster.org/kutsch/index.html

Walter Kutsch hat seine umfassende Bibliothek zum Thema Münster in Westfalen für die Öffentlichkeit geöffnet und den Katalog ins Internet gestellt. Besonders bemerkenswert sind die vielen unveröffentlichten Hochschularbeiten (Diplom-, Magister- und Staatsexamensarbeiten).

Kutsch schreibt:
In der aktuellen schwierigen Finanzlage der öffentlichen Bibliotheken können geordnete private Spezialbibliotheken deren Angebot sinnvoll ergänzen und Interessenten mit dort nicht vorhandener Literatur versorgen. Ein solches Modell ist gewiß ein Novum in Deutschland, das Wagnis ist spannend. Ich freue mich, forschenden Schülern und Studenten ebenso wie allen anderen “Literatursuchern” helfen zu können. Vielleicht kann ich darüberhinaus auch andere “Privatbibliothekare” dazu anregen, ihre Bestände einem größeren Interessentenkreis zu öffnen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. März 2007). Eine öffentliche Privatbibliothek. Archivalia. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c0ay


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Eine öffentliche Privatbibliothek“

  1. Ein analoger Filesharingservice sozusagen… da kann man ja eigentlich nur noch darauf warten, bis sich der Börsenverein beschwert…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.