Bericht vom Colloquium zum Thema 1968 im Landesarchiv Stuttgart

Lars Müller vom Archiv Soziale Bewegungen Freiburg berichtet auf www.kritische-geschichte.de vom Colloquium 1968 – Was bleibt von einer Generation? Überlieferung und Überlieferungsbildung zu einer nicht alltäglichen Zeit.

Das Landesarchiv Baden-Württemberg hatte am 27.2.2007 zum eintägigen Colloquium zum Thema 1968 eingeladen. Ziel war “ein Gespräch zwischen Archiven und der Forschung über die Quellenlage und die Überlieferung zu diesem Themenkomplex…” Die Aktualität des Tagungsthemas wurde mehrfach an der politischen Kontroverse um Hafterleichterungen für Christian Klar deutlich gemacht. Es ging den Veranstaltern nicht darum, ein Schlaglicht auf das Jahr 1968 zu werfen. Das “Rote Jahrzehnt” sollte als längerfristiger Prozess in den Blick genommen werden.

Bericht als rtf-Datei


2 Gedanken zu „Bericht vom Colloquium zum Thema 1968 im Landesarchiv Stuttgart“

  1. Sehr alternatives Dateiformat RTF: *grusel* Das ist eine quasi-proprietäre Erfindung von Microsoft und sollte nichts im Netz verloren haben. Man kann einen einfachen Text doch wohl als simples HTML oder meinetwegen auch PDF bereitstellen.

    1. anti-grusel wie ich einen text, den ich in diese weblog einpflege als “simples HTML” formatieren soll ist mir unklar, auch wenn ich weiss was HTML ist.
      und PDF? die works-version die ich benutze, bietet die umwandlungsfunktion nicht…..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search