Reichenauer Handschriften bis Juni auf der Reichenau

MP Oettinger weihte am Samstag drei Museums-Pavillons zur Geschichte des Klosters Reichenau ein (Konzeption: Timo John). Die BLB stellt bis Anfang Juni das Reichenauer Hausbuch Cod. perg. Aug. LXXXIV als Leihgabe zur Verfügung (Beschreibung Holders).

http://www.bietigheimerzeitung.de/bz/html/news/artikel_kultur.php4?artikel=2782127
http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/aktuelles/auswaertige-veranstaltungen-2007.html#reichenau

Es ist nicht erfreulich, dass man im Internet nicht in einem Reichenauer Codex der BLB blättern kann. Komplett digitalisiert liegt nur der Darmstadter Gero Codex vor, aber die Startseite bei manuscripta mediaevalia klemmt natürlich:
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/hs_da_hs1948/hs_da_hs1948.htm

Gero Codex

Nochmals sei betont: Das Ensemble der Reichenauer Handschriften in Karlsruhe zählt zum Weltkulturerbe, auch wenn es nicht formell eingetragen ist. Der unvorstellbare Anschlag darauf im September letzten Jahres hat deutlich gemacht, auf welche kulturpolitichen Ideen wir uns noch einstellen dürfen …

Siehe dazu auch:
http://archiv.twoday.net/stories/2744157


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search