Schweiz nach wie vor digitalisierungsunwillig

Die bedeutenden Schweizer Bibliotheken halten sich nach wie vor zurück, was Buchdigitalisate anbetrifft.

Ein polemischer Beitrag von mir in netbib monierte das bereits 2004:
http://log.netbib.de/archives/2004/09/11/schweiz-digitalisierungsunwillig

Digitalisierte komplette Bücher gibt es bei RERO: 50+ Titel zum Wallis (französisch, deutsch, lateinisch), auch wenige alte Drucke vor 1800:
Collection valaisanne
http://doc.rero.ch

Sehr reichhaltig ist sodann DigiBern, eine digitale Sammlung zur Geschichte und Kultur von Bern (auch mit Schriften aus dem 18. Jahrhundert):
http://www.digibern.ch/de/angebot.html

Wenige kleine komplette Schriften umfasst eine kleine Digitale Sammlung der ZHB Luzern zum Schweitzer Bauernkrieg 1653:
http://www.sondersammlungen.zhbluzern.ch/bk_start.htm

Keine kompletten Drucke, aber vollständige Vorreden (aufgenommen in Dana Suttons Bibliographie
http://www.philological.bham.ac.uk/bibliography ) enthält “Griechischer Geist aus Basler Pressen” der UB Basel:
http://www.ub.unibas.ch/kadmos/gg

Nur Schlüsselseiten bieten die Opera poetica Basiliensia
http://www.ub.unibas.ch/spez/poeba/info.htm

Ansonsten ist mir nichts bekannt. Das ist doch außerordentlich dürftig.

Zum Reichtum Schweizer Altbestandsbibliotheken siehe das Handbuch der historischen Buchbestände:
http://www.zb.uzh.ch/HBHCH/webpages/hhch/index.html

Ein so reiches kleines Land könnte auf dem Gebiet der Digitalisierung erheblich mehr leisten!

Andere Gattungen:

Zu Handschriften siehe
http://archiv.twoday.net/stories/3541955

Plakate:
http://posters.nb.admin.ch

Autographen (Militärs)
ttp://www.milautograph.ch

Zum Vergleich Österreich:
http://wiki.netbib.de/coma/DigiMisc

Update:
http://archiv.twoday.net/stories/3819761


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search