Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archiv(ar)stereotypen-Quickie: Das Archivmagazin.

In der gestrigen “Pfarrer Braun”-Folge – ich gebe es zu, ich mag die Easy-Listening-Musik von Martin Böttcher(alle anderen mögen James Last hören), Ottfried Fischers Mienenspiel ist ja nicht gerade atemberaubend – spielte der Stereotyp eines Archivmagazin quasi die Hauptrolle: verstaubt, mit Spinnweben “geschmückt” und so dunkel, dass man sich mit Kerzen behelfen musste. Der dortige Archivstaub führte den kriminalisierenden Pfarrer auf die richtige Spur zur Lösung des Falles: Die Äbtissin hatte die Personalakten gefälscht, um ein 30 Jahre zurückliegendes Verbrechen zu vertuschen.
Für Restaurator(inn)en war die gestrige Folge daher nichts. M. E. kam sie sogar einer Verunglimpfung der in den Ordensarchiven tätigen nahe. :-))


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (13. April 2007). Archiv(ar)stereotypen-Quickie: Das Archivmagazin. Archivalia. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c045


2 Gedanken zu „Archiv(ar)stereotypen-Quickie: Das Archivmagazin.“

  1. Pfarrer Braun Schwein gehabt Guten Tag,

    hat jemand die Folge Schwein gehabt aufgenommen und kann sie mir kopieren, natürlich gegen Bezahlung.

    Vielen Dank

    Dörte Treptow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.