Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

2 Gedanken zu „Dienstboten-Quellen“

  1. Inzwischen wurde die Wikisource-Seite noch erheblich erweitert. Wem noch Online-Quellen zum Thema einfallen, der möge sie bitte eintragen: die Seite ist natürlich für jedermann frei bearbeitbar.

  2. DHM Gerne würde man folgendes Dokument hinzufügen:

    http://www.dhm.de/datenbank/index.html?/datenbank/nn00/nn000329.html

    Nur wird diese Urkunde von 1755 nur als besseres Thumbnail angegeben und ein Teil von einem hässlichen Rechtevermerk verdeckt.

    Drunter steht: “Leider ist es uns trotz aufwändiger Bemühungen nicht immer gelungen, sämtliche Urheberrechte eindeutig auszuweisen. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Ihre Rechte an der Abbildung oder am Objekt verletzt glauben.”

    Soll ich das mal versuchen? Ich glaube tatsächlich meine Rechte an der Abbildung verletzt, denn sie ist gemeinfrei. Und wird auch durch die sonderbare Rechtsauffassung des DHM nicht unfrei.

    Außerdem fühle ich meine Rechte als Steuerzahler verletzt, wenn diese Institution allen Ernstes “aufwändige Bemühungen” für etwas zugibt, wo es gar nichts zu bemühen gibt. Das geht schon in Richtung “Steuergeld veruntreut und noch stolz darauf”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.