Schulprogramme aus dem Besitz der Rheinischen Landesbibliothek digitalisiert

http://www.lbz-rlp.de/cms/rheinische-landesbibliothek/digitale-angebote/digitalisate/schulprogramme/index.html

Über 20 Programme liegen digitalisiert vor (PDFs).

Ich hebe hervor die Mitteilungen von 1881 über die Gymnasialbibliothek Büdingen (mit Liste des Altbestands):

http://www.lbz-rlp.de/Schulprogramme/schulprogramm_buedingen_1881.pdf

Auf der Seite des Handschriftenarchivs erfährt man über das traurige Schicksal dieser Sammlung (sicher kein Einzelfall):

“Büdingen, Gymnasialbibliothek (nicht mehr existent)

Ein Teil der Bestände der Gymnasialbibliothek wurde schon in den 1920/30er Jahren verkauft. Einige wenige Stücke kamen in das Fürstlich- u. Gräflich Ysenburgische Gesamtarchiv. Die Reste der Bibliothek wurden in den 1960er Jahren an einen holländischen Antiquar verkauft. Einige wenige Stücke gelangten in das Stadtarchiv Büdingen (Hinweise Dr. Stein, Gymnasium Büdingen, und Dr. Decker, em. Archivar des Fürstlich- u. Gräflich Ysenburgischen Gesamtarchivs).”

http://dtm.bbaw.de/HSA/HandschriftenlisteB.html

Dort sind auch Beschreibungen von 4 verschollenen Handschriften einsehbar (die in dem Programm nicht erwähnt werden).


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search