Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliothek des Stadtarchivs Altenburg in Thüringen: DDR-Unrecht

Für meine Dissertation (1987) erstellte ich eine Rundfrage nach Inkunabelexemplaren von Thomas Lirers Schwäbischer Chronik. Die Existenz eines Exemplars im Stadtarchiv Altenburg wurde mir von der Altenburger Stadtverwaltung freundlicherweise bestätigt. Glücklicherweise ist dieser aufwändig illustrierte Druck nach wie vor vorhanden, wie dem Handbuch der historischen Buchbestände zu entnehmen ist:
http://www.b2i.de/fabian?Stadtarchiv_(Altenburg)
(Verlinkung funktioniert nicht!)

Leicht hätte es anders kommen können:

Am 8. Dezember 1988 wurden unter bis heute nicht ganz geklärten Umständen mehrere hundert Bücher aus dem Stadtarchiv Altenburg abgeholt und ohne Kenntnis der Stadtverwaltung über den ” Antik-Handel Pirna” gegen Devisen verkauft. Die ” Liste der verkauften Bücher” führt, soweit ersichtlich, 316 Positionen mit 402 Bdn auf (15.~Jh 7, 16.~Jh 149, 17.~Jh 203, 18.~Jh 12, 19. Jh 3; ohne Jahresangabe 28, überwiegend wohl zwischen 1570 und 1680 erschienen). Abgegeben wurden fast sämtliche juristischen Werke, ein Sammelband mit Lutherdrucken, mehrere Sammelbände mit Schulprogrammen sowie mit deutschen, lateinischen und griechischen Gelegenheitsgedichten, gedruckte Stadt- und Landchroniken, illustrierte Länderbeschreibungen, auch wertvolle Drucke wie Georg Engelhard von Löhneysens Bericht vom Bergkwerck (Zellerfeld 1617) und das geht aus der Liste nicht eindeutig hervor wahrscheinlich einige Handschriften.

Zum Antik-Handel Pirna:
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Antikhandel_Pirna

Dies als Nachtrag zu:
http://archiv.twoday.net/stories/3665492
http://archiv.twoday.net/stories/3657871
http://archiv.twoday.net/stories/3264433


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Mai 2007). Bibliothek des Stadtarchivs Altenburg in Thüringen: DDR-Unrecht. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c00c


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Bibliothek des Stadtarchivs Altenburg in Thüringen: DDR-Unrecht“

  1. Verlinkung Die Verlinkung funktioniert wahrscheinlich deshalb nicht, da die schließende Klammer bei “Altenburg” nicht in die Verlinkung einbezogen wurde.
    Gruß Nitrowski

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.