Oxfam Buchshops

Statt Bücher (wie in Eichstätt) zu vernichten, kann man sie verschenken. Etwa an die Oxfam-Länden.

Andreas Burkhardt, Wohltätige Konkurrenz? Die deutschen Oxfam-Buchshops, in: Aus dem Antiquariat NF 5 (2007) Nr. 2, S. 134-136 hat einen Blick in den Stuttgarter Shop
http://www.oxfam.de/a_421_shopeinzel.asp?id=31
geworden und nur Ramschware dort festgestellt. Aber das müsse ja nicht so bleiben, meint er. da viele menschen ehrenamtlich mitarbeiten, kann Oxform Bücher sehr günstig anbieten.

Siehe auch:
http://archiv.twoday.net/stories/3351291


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search