Anfang 2005 bestand Anlass, die ViFa Recht harsch zu kritisieren:
http://archiv.twoday.net/stories/481791
Positiv geändert hat sich nichts, im Gegenteil: Die seinerzeit frei suchbaren OLC-Contents sind nicht mehr zugänglich, weshalb sich die Recherche nach Aufsätzen dort auf den Südwestverbund beschränkt. In der Metasuche kann das MPI für europäische Rechtsgeschichte ausgewählt werden, dessen OPAC zahlreiche Aufsätze enthält.
http://sunrise.mpier.uni-frankfurt.de/webOPAC
Artikel in rechtshistorischen Zeitschriften und Sammelbänden weist neuerdings nach die Erlanger Datenbank:
http://www.rg1.jura.uni-erlangen.de/db_index.html
“FoLIVM, die bibliographische Datenbank des Lehrstuhls, erfaßt neben den selbständigen Werken (Büchern etc.) auch die unselbständig erschienene Literatur (Artikel und Rezensionen, ca. 76.000 Objekte), die in den von der Lehrstuhlbibliothek geführten rechtshistorischen Zeitschriften, Festschriften und anderen Sammelwerken publiziert sind.”
Kirchenrechtliche Literatur findet man in der Innsbrucker Datenbank zur Kanonistik:
http://www.uibk.ac.at/praktheol/kaldi/index.html
Es gibt aber auch eine Bibliografia canonistica mit Schwerpunkt auf italienischsprachiger Literatur:
http://www.giddc.org/bibliokeyword.asp
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. Mai 2007). Aufsatzdatenbanken zur Rechtsgeschichte. Archivalia. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bzyg