2 Gedanken zu „Archivdokumente für alle,“

  1. Mit ALO ist es ähnlich. Allerdings bekommt der besteller mehr (plus OCR…) , als dann später zum allgemeinen download zur verfügung steht.

    Das ALO-webinterface ist so übel langsam und in den suchmöglichkeiten eingeschränkt (insbesondere wenn man über die bibliothekskataloge kommt), dass ein zweitinteressent wahrscheinlich das gleiche buch noch einmal in auftrag geben wird. – Es wäre interessant zu wissen, was ALO dann dafür berechnen würde (man wird wahrscheinlich mit der CD-ROM argumentieren).

    Wie wird das wohl in Göttingen gehandhabt?

  2. Das vergleichbare “DigiWunschbuch” in Göttingen hat schon einige Sponsoren hervorgebracht, aber natürlich sind das Tropfen auf den sprichwörtlichen heißen Stein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search