Buch-Tipp
Alexander Osang, “Lennon ist tot”, S. Fischer Verlag, ISBN 978-3100576118:
” ….. Über die Umwege der Neugier, der jugendlichen Rastlosigkeit und Getriebenheit landet Robert Fischer auf Fire Island, jener Dünen-Insel im Atlantik, die dem Big Apple vorgelagert ist und im Sommer ein beliebter Ferienort für wohlhabende New Yorker ist, im Winter jedoch, und das ist die Zeit, in der Robert auf der Insel landet, ein ziemlich verlassenes Nest ist. Der deutsche Einwanderer Hans bietet ihm Obdach in einem kleinen Waldhäuschen. In diesem Haus soll für einige Tage auch mal John Lennon übernachtet haben. Der Hausbesitzer hat deswegen nach Lennons Tod eine Art Archiv eingerichtet, von dem sich Robert magisch angezogen fühlt. ”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (5. Juli 2007). Lennon ist tot – nur ein Buchtipp. Archivalia. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bztn
Fragwürdiges Ergebnis Leider kann ich das Buch nicht gerade empfehlen: http://www.leselink.de/buecher/entwicklungsromane/lennon-ist-tot.html Wir haben es in unserem Buchclub gelesen und waren u. a. sehr enttäuscht vom Schreibstil Osangs.