Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Wir tun das Bildarchiv des Bundesarchivs benutzen”

Kollege Sander mag den Hinweis auf seinen Lapsus bitte entschuldigen. Radio-Interviews – auch meine – sind leider immer eine herrliche Fehlerquelle.
Oliver Sander stellt hier in einem Interview mit dem SWR 2 das neue Online-Bildarchiv des Bundesarchivs vor: http://mp3.swr.de/swr2/journal/interviews/158220.6444m.mp3.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (6. August 2007). “Wir tun das Bildarchiv des Bundesarchivs benutzen” Archivalia. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bzoe


2 Gedanken zu „“Wir tun das Bildarchiv des Bundesarchivs benutzen”“

  1. Offizielle Vorstellung am 11. September Nun, ohne unpassende Synchronismen zu bemühen, hatte ich mir, was die rechtlichen Aspekte anbelangt, ähnliches gedacht.
    Aber fast noch grausamer ist hier die praktizierte Öffentlichkeitsarbeit des archivischen Brainpools. Wie kann man mit einem Interview am 01.08. einer offizielle Vorstellung am 11.09. vorgreifen ? Wann kann man erwarten, dass dies der archivischen ‘Internetgemeinde verborgen bleibt ? Wie kann man die Datenbank nicht schon stillschweigend starten ?

  2. Bilddatenbank unauffindbar Wenn man schon großkotzig eine Bilddatenbank ankündigt, sollte man diese bereits im Netz haben, was aber nicht der Fall ist nach Ausweis von:
    http://www.bundesarchiv.de/aufgaben_organisation/abteilungen/bundesrepublik/audiovisuell/01197/index.html

    Die Gebühren seien Bereitstellungsgebühren, keine Lizenzen. Bereitstellungsgebühren sind aber nicht wie Lizenzen gestaffelt. Das Wasserzeichen mit dem Copyright Bundesarchiv ist natürlich abmahnfähiger Copyfraud bei Bildern, an denen das Bundesarchiv nicht die Rechte hat.

    Es wäre an der Zeit, dass jemand die AGB
    http://www.bundesarchiv.de/imperia/md/content/abteilungen/abtb/bildarchiv2/16.pdf
    gerichtlich angreift, denn da dürften etliche Klauseln unwirksam sein.

    Juristisch agieren da Stümper.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.