Kunst und Archiv: Archiv internationaler Wohnzimmer

Aus der Publikationankündigung: “The Room Project – Photoseries by Annette Merrild
Dieses “Archiv internationaler Wohnzimmer” schafft einen Reflexionsraum für kulturelle Unterschiede, Vorurteile und Ähnlichkeiten und versucht gleichzeitig Antworten auf die Frage nach einer gemeinsamen Wohnkultur und Identität zu geben. Neben dem Tagebuch der Künstlerin, kommen auch Experten aus den Bereichen Soziologie, Anthropologie und Philosophie zum Thema Wohnen und Leben zu Wort. ”


2 Gedanken zu „Kunst und Archiv: Archiv internationaler Wohnzimmer“

  1. Ich kann wenig schlimmes daran finden, wenn Leute, die etwas für die Nachwelt festhalten wollen, das dann mit “Archiv” betiteln. Nur weil sich in den letzten paar hundert Jahren da eine bestimmte Fachsprache herausgebildet hat, kann man den Leuten ja nicht den Mund verbieten, oder?

  2. Unglaublich, was sich so alles “Archiv” nennt… Als ausgebildeter Archivar ärgere ich mich allmählich über die totale Beliebigkeit der Begriffsverwendung. Traditionelle Publikationstitel wie “Archiv für Geschichte von NN” waren ja noch ok, aber nun… Wie sollen wir noch einem Menschen klarmachen, dass es bestimmte Grundsätze des Archivierens etc. gibt, wenn DER zentrale Begriff so aufgeweicht wird? Mehr als ärgern und in Gesprächen oder Schriften darauf hinweisen ist aber wohl nicht drin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search