Colonna infame III

das ist: ernewerte Schand-Saul und Schmach-Schrifft denen Archivariis (: nicht nur in Italia 🙂 dedicirt / die der Wissenschafft schädlich seynd.

Adl.: http://archiv.twoday.net/stories/33253

Klaus Höflinger/Joachim Spiegel, Archivreisen in Italien fĂĽr die Herausgabe der Urkunden Kaiser Friedrichs II, in: De litteris […] FS Koch http://archiv.twoday.net/stories/4195525 2007, S. 97-111, hier S. 101:

“Weniger GlĂĽck hatten wir in Agrigento mit den kirchlichen Archiven. So konnten wir die Pergamene des Archivio Capitolare und die Handschriften der Biblioteca Lucchesiana erst nach erheblichen Widerständen von Seiten der kirchlichen Direktoren einsehen. Die beiden Bände mit den Abschriften der Urkunden der Agrigentiner Kirche blieben uns gänzlich verschlossen, da sie sich angeblich zur Zeit in privater Hand befänden und somit unzgänglich seien. [A. 37: Diese Behauptung erwies sich bei unseren späteren Nachforschungen als frei erfunden.] Eine ähnliche Blockade mussten wir auch in CefalĂą erleben, wo es nicht gelang, die Widerstände des sich ĂĽberaus verschlossen gebenden Kanonikers Don Crispino Valenziano zu ĂĽberwinden”.


S. 105 Das erzbischöfliche und das Kapitelsarchiv zu Ravenna waren “in frĂĽheren Jahren aufgrund des wenig aufgeschlossenen Archivleiters Mons. Mario Mazzotti kaum zugänglich gewesen”, was sich erfreulicherweise grĂĽndlich geändert hat.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search