Dissertation über Zentralklöster in Bayern

Eric Steinhauer schrieb in INETBIB:

im Zusammenhang mit den Eichstätter Vorfällen war in dieser Liste oft und viel über Klosterbibliotheken zu lesen. Daher scheint mir der Hinweis auf eine soeben erschienene Münchener Dissertation passend, die sich mit den nach der Säkularisation eingerichteten Zentralklöstern der Bettelorden beschäftigt, denn auf S. 209-213 finden sich einige Ausführungen zum klösterlichen Buchbesitz.

Mary Anne Eder: Klosterleben trotz Säkularisation : die Zentralklöster der Bettelorden in Altbayern 1802-1817. – Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2007. – 338 S. (Forschungen zur Volkskunde ; 56)
ISBN 978-3-86582-498-1

Die Dissertation wurde hybrid publiziert. Der Volltext ist hier einsehbar:
http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=8034


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search