Problem bei der Retrodigitalisierung? – Xerox-Scanner verändern seit 8 Jahren geschriebene Zahlen

Der Blogger David Kriesel hat systematische Scanfehler bei Xerox-WorkCentre Scanner entdeckt und offengelegt. Xerox hat die Fehler nach langem Hin und Her zugegeben und festgestellt, dass diese seit 8 Jahren auftreten.

Welche Auswirkungen dies auf die Retrodigitalisierung von Archiven und Bibliotheken hat, ist unbekannt. Es sollte jedoch sichergestellt werden, dass die Patches von Xerox verwendet werden, um zukünftig Fehler zu vermeiden.

http://www.dkriesel.com/xerox
https://www.youtube.com/watch?v=0eRZi2u99SQ


5 Gedanken zu „Problem bei der Retrodigitalisierung? – Xerox-Scanner verändern seit 8 Jahren geschriebene Zahlen“

  1. Nun ja, das grundsätzliche Problem wird auch vom BSI gesehen, weshalb im Kontext Rechtssicheres (ersetzendes) Scannen die JBIG2-Komprimierung nicht erlaubt ist.
    Vgl. A.SC.12 – Auswahl geeigneter Bildkompressionsverfahren

    I.V.m. P. G. Howard,, F. Kossentini, B. Martins, S. Forchhammer, W. J. Rucklidge: The emerging JBIG2 standard, IEEE Transactions on Circuits and Systems for Video Technology, vol.8, no.7, pp. 838-848, 1998

  2. Die Folgerung bei der KOST: “Es handelt sich also um ein grundsätzliches Problem der JBIG2-Komprimierung.” kann ich nicht nachvollziehen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search