Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Glasplatten aus Kloster Einsiedeln online

Auf der Website des Klosterarchivs Einsiedeln ( http://www.klosterarchiv.ch ) kann man sich neuerdings alte Fotos ansehen und bei deren Identifizierung mithelfen. Neben ca. 2200 Portraits von Konventualen sind gut 6600 Glasplatten online zugänglich. Bei den Glasplatten fehlen zumeist Hinweise, was auf den Bildern abgebildet ist. Deshalb hofft das Klosterarchiv auf Mithilfe.

Aus: Arbido-Newsletter

Was zeigt wohl diese Glasplatte?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (13. September 2007). Glasplatten aus Kloster Einsiedeln online. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bzij


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Glasplatten aus Kloster Einsiedeln online“

    1. Naja Wie in privater Mail jemand schrieb: Im Gegensatz zum Bundesarchiv ist das ein faires Angebot, auch wenn natürlich das (C)-Zeichen wenngleich dezent bedenklich ist. Ich erinnere mich vage, dass bezüglich der Hummel-Figuren die Übertragung der Nutzungsrechte an den Orden qua Ordenseintritt höchstrichterlich abgesegnet wurde. Es ist also durchaus möglich, dass das Kloster Einsiedeln Rechteinhaber der von seinen Mönchen gemachten Fotos ist, soweit deren Schutzfrist nicht abgelaufen ist (wobei bei Beurteilung nach Schweizer Recht viele Fotos ohnehin nicht schutzfähig wären).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.