Neuer Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar

Thüringens Kultusminister Jens Goebel (CDU) hat am Montag, den 17. September 2007, im Stadtschloss Weimar als neuen Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar den Marbacher Germanist Bernhard Fischer in sein Amt eingeführt.
Das Archiv zählt neben weiteren klassischen Stätten Weimars zum Weltkulturerbe. Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar ist das älteste Literaturarchiv Deutschlands. Gestifte von Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach hat es seinen Sitz seit 1896 in dem von Otto Minckert entworfenen Gebäude oberhalb des Stadtschlosses. Der letzte Goethe-Enkel Walther vererbte 1885 den Nachlass des Dichter-Fürsten der Großherzogin und ebte somit den Weg für das Archiv. Heute gehörte das Archiv zur Klassik Stiftung Weimar und verfügt über mehr als 120 Nachlässe von Schriftstellern, Gelehrten, Philosophen, Komponisten und bildenden Künstlern sowie einer Autographensammlung von etwa 3000 Autoren (u.a. von Handschriften von Goethe, Schiller, Herder und Wieland). Eine der wertvollsten Schriften ist Goethes «Faust».


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search