Digitales Audio-Archiv mit Interviews zur Zwangsarbeit

s. http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/144802 :
“Aus rund 2000 Audio- und Videobändern mit Zeitzeugen-Interviews entsteht in Berlin ein neues digitales Archiv. Unter dem Titel “Stimmen ehemaliger Zwangsarbeiter” werden rund 600 Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus aus 27 Ländern über eine Online-Plattform für Bildung und Wissenschaft zugänglich gemacht und auf diese Weise zur weiteren gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Schicksalen der Zwangsarbeiter bewahrt. Das Projekt ist eine Kooperation der Stiftung “Erinnerung, Verantwortung und Zukunft” mit der Freien Universität Berlin und dem Deutschen Historischen Museum. ….”

s.a. http://www.glocalist.com/index.php?id=20&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2409&tx_ttnews%5Bcat%5D=2&cHash=68860d8649


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search