Archive in Bibliotheken: Zentralarchiv für Mathematik-Nachlässe

Das Zentralarchiv für Mathematik-Nachlässe wurde 1992 auf Grund einer Übereinkunft zwischen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen eingerichtet.
Dieses Archiv ist kein Online-Archiv, sondern ein Katalog der an der SUB Göttingen vorhandenen Bestände. Ziel ist es, einen Ort anzubieten, an dem die Nachlässe von Mathematikerinnen und Mathematikern kompetent aufbewahrt, organisiert und verfügbar gemacht werden. Dieses Archiv konnte auf den in Göttingen schon bestehenden reichhaltigen Beständen (z.B. den Nachlässen von C. F. Gauß und B. Riemann) aufbauen und an das von Felix Klein begonnene Mathematiker-Archiv anknüpfen.
Grundsätzlich bemüht sich das Zentralarchiv deutscher Mathematik-Nachlässe um die Bewahrung sämtlicher Mathematik-Nachlässe und nimmt sie aus allen Orten an, wenn dem nicht andere Interessen entgegenstehen.

LINK: http://www.vifa-math.de/zamn

Quelle: Clio-online Digest vom 12.10.2007


2 Gedanken zu „Archive in Bibliotheken: Zentralarchiv für Mathematik-Nachlässe“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search