Archivare im Osteinsatz

Lehr, Stefan: Ein fast vergessener Osteinsatz. Deutsche Archivare im Generalgouvernement und im Reichskommissariat Ukraine, Düsseldorf 2007
ISBN 978-3-7700-1624-2

“Die These des Autors lautet, dass die Archivarbeit während des Kriegs in den besetzten Ländern in hohem Maße politisiert war und deutsche Archivare in vielfältiger Hinsicht fachlich zweifelhafte Entscheidungen trafen. Die Analyse ihres internen Diskurses über die Anwendung von Trennungsprinzipien (Provenienz- und Pertinenzprinzip) sowie über die Auslagerung von „Deutschtumsbeständen“ auf Reichsgebiet am Ende der Besatzung zeigt deutlich, dass sie trotz vorhandener Handlungsfreiräume aus eigener Überzeugung freiwillig gegen Grundsätze ihres Fachs verstießen.”
http://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-sem/OE-G/Forschen/Geschichtsschreibung.html


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search