Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Büdinger Ausverkauf geht weiter

Bei Reiss kam in Auktion 115 am 23. Oktober 2007 als Nr. 66 zum Aufruf (und ging für 600 Euro weg):

Ysenburg-Büdingen. – Fremdenbuch der Gräfin Agnes zu Ysenburg und Büdingen. Meerholz, 1885-1912 (Druckvermerk: Hannover, Feesche, 1883). Gr.-8vo. Mit vielen hundert eigenhändigen Einträgen von Angehörigen deutscher Adelsgeschlechter. 2 bedruckte, 73 mit hs. Einträgen, 19 leere Bll. Lwd. d. Zt.; etwas berieben, Rücken u. Kanten erneuert. (225)

Wertvolles Dokument der hessischen Adelsgeschichte. Gräfin Agnes (1843-1912) war die zweite Gemahlin von Karl zu Ysenburg-Büdingen (1819-1900), die Familie residierte in Schloß Meerholz, das um 1850 von Graf Karl im neogotischen Stil umgebaut wurde (vgl. Lacher/Hanselmann, Schlosskirche und Schloss Meerholz mit Park, Meerholz-Hailer 2004, S. 102 f.). Das Fremdenbuch enthält eine reiche Fülle von Einträgen vieler Angehöriger der mit dem Haus Ysenburg-Büdingen freundschaftlich oder verwandschaftlich verbundenen Familien, darunter die Namen Amelunxen, Battenberg, Baumbach, Castell-Castell, Castell-Rüdenhausen, Erbach, Gagern, Hohenlohe-Schillingsfürst, Knorr von Rosenroth, Lippe-Bieserfeld, Müffling, Reuss, Riedesel zu Eisenbach, Röder von Diersburg, Sayn-Wittgenstein, Schönburg-Waldenburg, Solms-Braunfels, Solms-Wildenfels, Stein-Liebenstein, Stolberg-Stolberg, Stolberg-Wernigerode, Wrangel u.v.m. Beispielhaft herausgehoben seien nur Alice von Hessen-Darmstadt (1872-1918), später als Alexandra Fjodorowna (“Alix”) die letzte Zarin von Russland, der Archäologe Eduard Anthes (1859-1922), Graf Wilhelm v. Bismarck (1852-1902) und dessen Gattin Sibylle, geb. v. Arnim (1864-1945), die Großherzöge Ludwig IV. (1837-1892) und Ernst-Ludwig von Hessen (1868-1937), Viktoria von Hessen-Darmstadt (1863-1950) sowie Kaiser Wilhelm II. (1859-1941). – Minimal stockfl., 1 Bl. mit Eckabriß (etwas Verlust), 2 leere Bll. entfernt.

[10.3.2022 Das Gästebuch/Stammbuch wurde für das Heimatmuseum Meerholz erworben:

https://www.schloss-meerholz.de/fileadmin/einrichtungen/meerholz/download/Schlosspostille/2018/SchloPo_2018-03_www.pdf]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. Oktober 2007). Büdinger Ausverkauf geht weiter. Archivalia. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bzan


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.