” …. Das Ganze ist aber kein Archiv, wo Dinge vergraben werden, im Gegenteil: Die Stiftung DKL ist eine Informationsquelle, eine Anlaufstelle für interessierte Personen, die sich über Künstlerlnnen oder Galerien etc. informieren möchten. Durch eine Bündelung der Informationen in der Stiftung DKL soll eine Verbesserung des Zugangs zum Material erreicht werden.
Der Archivbestand ist gegliedert in die Bereiche: Künstler, Vereine und Organisationen, Galerien, Projekte, Gemeinden, Kunst am Bau, Kunst im öffentlichen Raum, Fotografie, Film, Video. Unterstützt wurde die Stiftung und wird es teilweise noch unter anderen vom Historischen Verein, vom Kulturbeirat und vom Landesarchiv, ferner vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaften (SIKART Lexikon und Datenbank), vom Berufsverband Bildende Künstler/innen in Liechtenstein und vom Verein Kunst.Vorarlberg. ….”
Die Vorstellung des Projekts erfolgte durch einen Bibliothekaren.
Quelle: http://www.vaterland.li/page/lv/artikel_detail.cfm?id=27134
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (26. November 2007). Kein Archiv – Stiftung zur Dokumentation der Kunst in Liechtenstein. Archivalia. Abgerufen am 15. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/bz3x