Rechtsanwalt Ralph Glücksmann aus Hamburg betreibt so eine Art privaten Schriftenserver:
http://www.smixx.de/ra/Literatur/literatur.html
Neben Bezahlangeboten von Büchern im Verlag Birga Glücksmann gibt es kostenlos einige Rechtsnormen in Übersetzung aus dem Frühneuhochdeutschen und dem Lateinischen.
In den “Links” sind auch noch einige Volltext-Angebote (PDFs) von historischen Rechtstexten auf dem eigenen Server versteckt (Preußisches Landrecht etc.), deren Quellen allerdings unklar bleiben.
Vom Einerlei der Anwaltshomepages sticht so ein Angebot sicherlich heraus, die gute Absicht ist zu begrüßen, und die Gewinnerzielungsabsicht bei den aktuellen Vollschriften durchaus legitim. Die kostenfrei angebotenen Übersetzungen und Texte wären natürlich noch besser zusätzlich unter freier Lizenz bei einem bekannteren und nachhaltigeren Angebot wie etwa Wikisource untergebracht (und die Werbewirkung wäre dann ja auch noch höher…). Dort könnte man dann auch Originale und Scans einbringen, so dass das ganze auch vernünftig zitierbar wäre.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ladislaus (6. Januar 2008). Private digitale Bibliothek. Archivalia. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/byv4
Goldene Bulle http://www.smixx.de/ra/Goldene_Bulle_1356.pdf
Ob er die Übersetzung von 1713 aus Wikisource hat?