Die TAZ (Link) berichtet: “Mit einer halben Million Euro fördert die Rudolf Augstein-Stiftung den Aufbau des Kompetenzzentrums für Computerkunst an der Uni. Damit sei es möglich, WissenschaftlerInnen befristet einzustellen, die eine Datenbank und ein Archiv aufbauen sollen, teilte die Uni gestern mit. Zudem würden mit dem Geld jährliche Symposien finanziert. Seit 1998 wird diese in den 1960er-Jahren entstandene, stark expandierende Kunstrichtung an der Uni interdisziplinär erforscht. Mit Frieder Nake bekleidet einer ihrer Pioniere eine Professur in Bremen. ….”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (10. Januar 2008). Archiv für Computerkunst an der Uni Bremen. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/byuk