http://siegelblog.hypotheses.org/79
Im Siegelblog (unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de ) stellt Antje Diener-Staeckling ein Siegel vor, das Maria und St. Aegidius darstellt.
Sie sollte allerdings noch lernen, dass man als Bloggerin online Open Access zugängliche Literatur verlinkt.
Sowohl Kohls Klostergeschichte
http://personendatenbank.germania-sacra.de/books/view/65
als auch Ilgens Westfälische Siegel Bd. 3 sind online.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/980017
In der Vorlage gibt es übrigens keine Seitenzählung! Bd. 3, S. 54 ist irreführend!
Außerdem sollte sie sich klarmachen, dass es noch ein paar andere sphragistisch relevante Archive außer dem des LVW gibt und “Archivbestand Nordkirchen” daher eine allzu verkürzte Bezeichnung ist.
“Sie sollte allerdings noch lernen, dass man als Bloggerin online Open Access zugängliche Literatur verlinkt.” Kann man machen, muss man aber nicht. Der Wohlverhaltenskodex für Bloggerinnen sieht jedenfalls ein derartiges Vorgehen (zumindest in der geltenden Fassung) nicht ausrücklich vor.
sollte… Welch freundliches Wort unter Kollegen.