Endlich gibt es eine Browsing-Möglichkeit für die zahlreichen Drucke des 16. Jahrhunderts, die vom MDZ digitalisiert wurden:
http://mdz10.bib-bvb.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?projekt=1128498246
Hier findet man auch sehr viele digitalisierte Inkunabeln in der chronologischen Übersicht (die man dort ja nicht erwarten würde).
Sehe ich es richtig, dass, wenn ich in der Blätter-Umgebung auf “Digitalisat-Bestellung” drücke, das MDZ 1,50 EUR pro JPG-Datei (150dpi) haben will? Sind es dann andere JPGs als die schon im Netz frei verfügbaren und damit für jedermann herunterladbaren Dateien?
Für den “Abschidt des Reichstags zu Speyer Anno M.D.XXIX., Mentz [1529]” wären demnach 5 EUR für die CD und 61,50 EUR für 41 Seiten fällig. Ganz schön happig. Von den 6 EUR pro 400dpi Tiff will ich erst gar nicht anfangen …
Was sagt eigentlich die DFG dazu? Denn schließlich läßt sich die BSB die Digitaliserung von der DFG (und somit vom Steuerzahler) finanzieren.
DFG kümmert sich nur um die (mäßige) Grundversorgung Abzocke darüber hinaus ist erwünscht.