Fragwürdige Auktion 2003: Das Sepulchrinerinnenkloster Baden-Baden

http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2008/426

Klaus Graf: Fragwürdige Auktion: Das Inventar des Klosters zum Heiligen Grab in Baden-Baden wurde versteigert, in: Das Münster 56 (2003), S. 233-234

Meine damalige Weblog-Berichterstattung erfolgte in netbib:

http://log.netbib.de/?s=sepulch

Der Artikel in der “Kunstchronik” entstand vor der Versteigerung und ist wesentlich optimistischer gehalten als der Artikel im “Münster”, der darstellt, dass es – ohne Not – erheblich schlimmer gekommen ist als gedacht.

Der Artikel in der Kunstchronik ist ebenfalls in ARTDok online:
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2007/369

Beitrag in H-MUSEUM (Ende März 2003)

Ich schrieb auch einen Kurzbericht im Rheinischen Merkur (Nr. 23/2003, S. 30).

In der FAZ vom 13.6.2003 widmete sich Michael Gassmann dem Fall (Zitate).

Zur unnötigen Zerstückelung eines wertvollen Teils der Klosterbibliothek:
http://www.ub.uni-dortmund.de/Listenarchive/INETBIB/200306/20030613.html#0

Quelle: http://www.hl-grab.de


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Fragwürdige Auktion 2003: Das Sepulchrinerinnenkloster Baden-Baden“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search